Knapper Heimniederlage gegen Oranienburg

Am 1. Spieltag der neuen Saison der Brandenburgliga empfing die weibliche B-Jugend des SV 63 den Oranienburger HC. Somit stellte sich gleich zu Beginn der Saison einer der Meisterschaftsanwärter in Brandenburg vor. Dennoch wollte das Team des Trainergespanns Andreas Wendland/Franca Mühling zeigen, dass die anstrengende Vorbereitung auf die neue Spielzeit Früchte trägt.

Die Gäste versuchten von Beginn an mit schnell vorgetragenen Spielzügen die Brandenburger Deckung auseinander zu spielen und so gelang dem OHC auch der erste Treffer der Partie. Doch die Havelstädterinnen stellten sich schnell auf die Spielweise der Gäste ein und konnten somit von Beginn an in der Deckung Paroli bieten. Zudem verdiente sich Torhüterin Marielle Gratzki über die gesamte Spielzeit hinweg Bestnoten für ihre Leistung. Das erste Tor für die Brandenburgerinnen erzielte dann Linda Drobusch. Alicia Fuchs und Klara Rummler legten umgehend mit ihren Toren nach. Als Pia Wendland dann auch noch den ersten 7-Meter sicher verwandelte, führten die jungen Damen des SV 63 nach 8. Spielminuten mit 4:2. Danach gelang es den Hausherinnen jedoch nicht, die gute Angriffsleistung fortzuführen. Unnötige technische Fehler leiteten in den Folgeminuten 5 Tempogegenstöße des OHC ein. Und auch die Auszeit des Trainergespanns zeigte zunächst keine Wirkung. Nach 15 Minuten führte der Gast aus Oberhavel mit 8:4 und nun war es notwendig, wieder in die Spur zu finden. Plötzlich stabilisierten sich die Brandenburgerinnen und konnten bis zur 23. Minuten durch Tore von Tracy Jöchen, Klara Rummler (2) und Pia Wendland auf 8:9 verkürzen. Jetzt hatten die Gastgeberinnen sogar mehrfach die Möglichkeit noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Doch es schlichen sich wieder Abspielfehler ins Angriffsspiel, sodass kein weiterer Treffer gelang. Der Halbzeitstand von 8:9 ließ jedoch noch alles offen für den zweiten Spielabschnitt.

Den besseren Start in Hälfte zwei erwischten wieder die Gäste aus Oranienburg. Nach zwei erfolgreichen Torabschlüssen lag der SV 63 mit 8:11 in Rückstand. Pia Wendland verwandelte in der 30. Spielminute einen weiteren 7-Meter und so blieb der SV 63 auf Schlagdistanz. Doch der OHC ließ wieder 2 Tore folgen und somit führten die Gäste nach 34 Minuten erstmals mit 4 Treffern. Zwar gelang es dem SV 63 durch Tore von Alicia Fuchs, Tracy Jöchen, Linda Drobusch und Pia Wendland den Abstand nicht größer werden zu lassen, trotzdem lagen die Brandenburgerinnen nach 43 Minuten mit 14:18 im Hintertreffen. Dies veranlasste Trainer Andreas Wendland dazu, eine weitere Auszeit zu nehmen. Augenscheinlich fand er in dieser nochmals die richtigen Worte, denn sein Team setzte nunmehr alles daran, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Pia Wendland und Amelie Messer verkürzten danach auf 16:18, doch leider führte ein weiterer technischer Fehler zum erneuten 3-Tore-Rückstand. Doch die Brandenburgerinnen kämpften weiter aufopferungsvoll. Wenke Mühling erzielte nach überragendem Anspiel von Amelie Messer das 18:20 und Pia Wendland verwandelte auch den fünften 7-Meter sicher. Somit stand es eine Minute vor Schluss 19:20. Doch das Spiel endete so, wie es die ganzen 50 Minuten gelaufen waren. Der SV 63 machte einen technischen Fehler und somit ging der knappe Sieg an die Gäste.

Andreas Wendland war nach dem Spiel dennoch nicht unzufrieden:“Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und sind dadurch immer wieder in Rückstand geraten. Trotzdem muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen, da sie sich niemals aufgegeben und immer wieder zurück gekämpft hat. Jetzt gilt es im Training noch mehr zu investieren und vor allen Dingen immer anwesend zu sein, um in der Brandenburgliga bestehen zu können.“

Es spielten: Es spielten: Mariella Gratzki, Lina Martin, Wenke Mühling (1), Kira Ballerstädt, Rieke Gappert, Alicia Fuchs (2), Amelie Messer (1), Clara Rummler (3), Pia Wendland (8/5),  Linda Drobusch (2), Josi Fischer, Luisa Matho, Tracy Jöchen (2), Patrice-Marie Perl