In der vergangenen Woche fand das diesjährige Sommercamp des SV 63 Brandenburg-West statt. 31 Jungen und Mädchen nutzten die Chance, eine Woche lang das Handball spielen zu lernen und bereits Vorhandenes fortzuentwickeln. Gleichzeitig diente das Camp für Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2007 und jünger zur Vorbereitung auf die neue Handball Saison 2019/2020. Täglich ab 9:00 Uhr empfingen die Trainer Thomas Mix, Pascal Ryll und Maxi Mühling die Kinder und hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Kinder, die nicht von ihren Eltern zur Halle gebracht werden konnten, nutzten den angebotenen Fahrservice und waren somit pünktlich vor Ort.
Beginnend mit Erwärmungsspielen standen dann hauptsächlich Trainingsschwerpunkte mit dem Ball im Fokus. Neben der Ballgewöhnung sollten vor allem die koordinativen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbessert werden. Auch für die älteren Kinder gab es dabei neue Erfahrungen bei bisher nicht bekannten Bewegungsabläufen mit und ohne Ball. Natürlich wurde auch fleißig Handball gespielt.

Die Mittagspause wurde nicht nur dafür genutzt, die von der Fa. „catering waese“ zu bereiteten Speisen zu verzehren, sondern auch um das Miteinander zu pflegen. Mit Begeisterung spielten die größeren Kinder „Die Werwölfe von Düsterwald“, die Kleineren konnten sich bei Kinderfilmen entspannt auf den Nachmittag vorbereiten. Zwischen den Trainingseinheiten wurde immer wieder für ausreichend Getränke gesorgt und am Ende des Tages freuten sich alle über einen Slushy.
Organisator Thomas Mix war mit der Woche sehr zufrieden:“Die Kinder haben in dieser Woche mit sehr viel Freude und Leidenschaft am Camp teilgenommen. Wir haben durchweg ein positives Feedback
sowohl von den Kindern als auch von den Eltern erhalten.“
Bedanken möchte sich der SV 63 ausdrücklich bei der JVA Brandenburg und „catering waese“.
Wer jetzt neugierig auf Handball geworden ist meldet sich bitte unter nachwuchs@sv63.de.