Der SV 63 Brandenburg-West hat die Planungen für die neue Saison in der Oberliga Ostsee-Spree abgeschlossen. Bereits am Saisonende war klar, dass die Mannschaft zusammen bleiben wird. Einzig Gregor Teichert, hat seine aktive Laufbahn beendet. Nichts desto Trotz bestand die Aufgabe für den Sportlichen Leiter, Andreas Wendland, weitere Spieler zu verpflichten.
Auf Grund der langwierigen Verletzung von Kapitän und Torhüter Andy Witowski wurde ein weiterer Torhüter verpflichtet. Der 20-jährige Oskar Müller wird gemeinsam mit Juri Benkendorf und Pascal Hindorf das Torhüter-Trio bilden. Müller kommt vom VfL Potsdam, wo er den Großteil seiner Jugend verbrachte, bevor er für ein Jahr zum BSV Berlin-Charlottenburg wechselte. Im Erwachsenen-Bereich sammelte er dann Erfahrungen bei der HG Saarlouis.
Für Rechtsaussen konnte Leon Rühlmann verpflichtet werden. Rühlmann spielte im Nachwuchsbereich für HT 1861 Halberstadt und für den HV Wernigerode. Die vergangenen beiden Jahre absolvierte er für den SC Trebbin und machte dort nachhaltig auf sich aufmerksam. Der 21-jährige ist bei Vitalis beschäftigt und somit schon einige Zeit in Brandenburg.
Dritter Neuzugang ist Maximilian Bollow. Seit 2010 ist er beim SV 63 aktiv und durchlief seitdem sämtliche Nachwuchsmannschaften. In der vergangenen Saison entwickelte er sich zum absoluten Führungsspieler in der A-Jugend und sammelte erste Erfahrungen in der 2. Mannschaft des SV 63. Mit seinen 18 Jahren ist er der jüngste im Team und wird auf der Kreismitte zum Einsatz kommen.
Mit Erik Schulz konnte ein weiterer junger Spieler gewonnen werden. Der 19-Jährige kommt vom HC Empor Rostock und begann seine Handball-Laufbahn beim SSV Falkensee. Mit den Rostocker A-Junioren spielte der, als Linksaussen und auf der Rückraummitte einsetzbare, Spieler in den vergangenen zwei Jahren in der Junioren-Bundesliga. Im Oktober beginnt er sein Studium an der FH Brandenburg.
„Die Ausrichtung des SV 63, auch zukünftig auf junge Talente zu setzen, konnten wir mit diesen vier jungen Spielern fortschreiben. Dennoch war eines der Hauptziele bei den Neuverpflichtungen, einen alten Hasen in die Mannschaft zu integrieren, der die jungen Spieler führt und mit der großen Verantwortung zu recht kommt“, so Andreas Wendland. Weiter sagte er: „Dies ist uns mit der Neuverpflichtung von Sebastian Ackermann gelungen. Neben seinen Führungsfähigkeiten hat uns zudem sein sportlich fitter Zustand überzeugt“. „Acki“ spielte bereits von 2010 bis 2017 beim SV 63 und kennt den Verein und die Strukturen sehr gut. Die letzten beiden Jahre verbrachte der 36-jährige beim Grünheider SV.