
Wie bereits berichtet, wird die Frauenmannschaft des SV 63 Brandenburg-West nach dem feststehenden Abstieg aus der Ostsee-Spree-Liga ein neues Gesicht bekommen. 11 Spielrinnen des jetzigen Teams sowie das Trainergespann Jens Bermig und Philipp Taube werden in der kommenden Saison nicht mehr für den SV 63 aktiv sein. Beim letzten Heimspiel der Saison, werden die Mädels und ihre Trainer würdig verabschiedet. „Leider hat sich ein Großteil der Mannschaft entschieden, den Neuanfang in der Brandenburg-Liga nicht mit zu gestalten“, so der 1. Vorsitzende des SV 63, Jörg Mühling. „Das bedauern wir sehr, wünschen allen Damen und den Übungsleiter aber selbstverständlich weiterhin viel Erfolg für den privaten und sportlichen Werdegang“, so Mühling weiter.
Der Vorstand und der neue Trainer, Florian Franz, haben in den vergangenen Wochen die Planungen für die kommende Saison aktiv vorangetrieben, um eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Und dies ist gelungen. Neben den 10 Spielerinnen, die bereits in den vergangenen Jahren sowohl bei den Frauen als auch in der A-Jugend in der Ostsee-Spree-Liga aktiv waren, konnten bereits 2 Neuzugänge verpflichtet werden. Zudem stehen 6 A-Jugendliche im Kader, die durch ihr Doppelspielrecht sowohl im Nachwuchs, als auch im Frauenbereich eingesetzt werden können. Zudem finden momentan weitere Gespräche mit potentiellen Neuzugängen statt.
Bis Ende Mai soll das Team in einem leichten Training zueinander finden und zusammenwachsen. Ab Juni beginnt dann die Vorbereitung neue Saison. Wie die neue Mannschaft im Detail aussieht, darüber werden wir später berichteten.
Insgesamt sieht man sich im Frauenbereich des SV 63 auf einem guten Weg, sich zukünftig langfristig in der Ostsee-Spreeliga etablieren zu können. Durch gemeinsame Trainingseinheiten sollen sowohl die A-Jugendlichen als auch die Talente aus dem B-Jugendbereich an den Erwachsenen-Handball herangeführt und somit bereits frühzeitig integriert werden.