4. Saisonsieg für weiblich C

Am Samstag stellte sich der bisher sieglose Tabellenletzte der Oberliga, der HC 52 Angermünde, in der Havelstadt vor. Somit war klar, dass  weibliche C-Jugend des SV 63 Brandenburg-West als klarer Favorit in das Spiel gehen würde. Die Zielstellung war dementsprechend eindeutig. Einen weiteren Sieg einfahren und somit den 2. Tabellenplatz sichern. Nach langer Verletzungspause stand auch Pia Wendland wieder zur Verfügung, sodass die personelle Situation langsam wieder als entspannt bezeichnet werden kann. Dennoch warnten die Trainer im Verlauf er Woche davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.

Doch genau das passierte in den ersten Spielminuten. Der SV 63 wirkte in der Deckung fahrig und im Angriff unkonzentriert. Die Gäste gingen schnell mit 1:0 in Führung, auf welche Linda Drobusch und Josi Fischer zwar die erste Führung des Havelstädterinnen  folgen ließen, um umgehend selbst zwei Treffer zu kassieren. Amelie Messer glich in der siebten Spielminute erneut aus, doch den nächsten Treffer erzielten wieder die Spielerinnen aus dem Norden Brandenburgs. Dies veranlasste Trainer Andreas Wendland, die erste Auszeit des Spiels zu nehmen und seine Damen wach zu rütteln. Diese Maßnahme zeigte Wirkung und die Gastgeberinnen erzielen vier Tore in Folge. Dabei trugen sich Amelie Messer (2), Lind Drobusch und Josi Fischer in die Torschützenliste ein. Nun versuchte auch der Gästetrainer, beim Stand von 7:4, durch eine Auszeit den Lauf des SV 63 zu unterbinden. Dies hatte jedoch weniger Erfolg, denn die Brandenburgerinnen zogen durch Tore von Pia Wendland (2) und Amelie Messer auf 10:4 davon. Somit hatte das Spiel nach 21. Minuten den erwarteten Lauf genommen. Die Gäste konnten bis zur Halbzeit dann auch noch drei weitere Treffer erzielen, auf Seiten des SV 63 traf Pia Wendland ebenso drei Mal. Somit ging es beim Stand von 13:7 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann mit einem Treffer durch Amelie Messer, doch Angermünde antworte seinerseits mit einem Tor.  Wie zu Beginn der ersten Hälfte wirkten die SV-Mädels unkonzentriert und so konnten die Gäste bis zur 35. Minute auf 15:10 verkürzen. Diesmal brauchte es jedoch keine Auszeit, denn mit drei Treffern durch Pia Wendland, Kira Ballerstädt und Linda Drobusch wurde der Vorsprung wieder auf 8 Tore ausgebaut. Das Trainergespann Andreas Wendland und Franca Mühling nutzte den sicheren Vorsprung, um alle Spielerinnen zum Einsatz zu bringen und die Mädels, die am Sonntag in der weiblichen B-Jugend ein weiteres Match bestreiten sollen, zu schonen. Bis zur 37. Minute fielen auf beiden Seiten weitere Treffer, sodass es 21:14 aus Sicht des SV 63 hieß. Drei Brandenburger Treffer durch Pia Wendland, Wenke Mühling und Kira Ballerstädt ließen erstmals einen 10-Tore-Vorsprung an der Anzeigetafel aufleuchten. Dies nahm der Gäste-Trainer zum Anlass, in der 41. Minute seine zweite Auszeit zu nehmen und somit zu versuchen, das Spiel seiner Mannschaft nochmals zu beeinflussen. Das nächste Tor gelang dennoch Celine Kirchner und der Vorsprung wuchs somit weiter an. Angermünde verkürzte in der 45. Minute auf 25:15. Luisa Matho und Josi Fischer bauten die Führung bis zur 48. Spielminute weiter aus. In den letzten beiden Minuten gelangen dann keiner Mannschaft weitere Treffer und somit siegten die Brandenburgerinnen am Ende verdient mit 27:15. 

Andreas Wendland war trotz des Sieges nicht vollends zufrieden mit der Leistung seiner Mädels. Hauptsächlich die oft zu lachse Deckungsarbeit und die Unkonzentriertheit im Angriff konnten ihm nicht gefallen.
 
Es spielten: Mariella Gratzki, Lina Martin, Wenke Mühling (1), Kira Ballerstädt (3), Pia Wendland (8/1), Amelie Messer (5), Vanessa Pege, Linda Drobusch (4), Josi Fischer (3), Luisa Matho (2), Celine Kirchner (1)