Am 28.11.2018 findet die nächste Mitgliederversammlung des SV 63 Brandenburg-West e.V. statt. Neben den Berichten des Vorstandes zu den Jahren 2016 und 2017 werden im Rahmen der Mitgliederversammlung auch Vorstandswahlen stattfinden. Die letzten Wahlen fanden im Februar 2016 statt, somit wäre der nächste Wahltermin turnusmäßig im Februar 2019. Auf Grund der in den vergangenen Monaten veränderten Rahmenbedingungen, Frank Schmidt legte sein Amt als 1. Vorsitzender nieder, und der daraus entstandenen Neuaufstellung des Geschäftsführenden Vorstandes, spricht aus unserer Sicht nichts dagegen, bereits jetzt klare Verhältnisse für die kommenden Jahre zu schaffen.
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung haben wir im Geschäftsführenden Vorstand über die weitere Zusammenarbeit gesprochen und ich freue mich riesig, dass sich alle bereit erklärt haben, den eingeschlagenen Weg auch für die nächsten 3 Jahre weiterzugehen. Es hat sich in den letzten Monaten ein richtiges Team entwickelt. Gemeinsam mit Petra Hill, Andreas Wendland, Jörg Mühling, Rudi Jura und Florian Franz wollen wir sinnbildlich für offene, zielorientierte und transparente Zusammenarbeit stehen, so wie wir es von unseren Übungsleitern und Mannschaften ebenso erwarten.
Auf Grund meiner persönlichen Lebensplanung möchte ich in den kommenden 3 Jahren ins „zweite Glied“ zurück treten. Daher schlage ich vor, die Besetzung des Vorstands neu auszurichten. Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Vorschlag, Jörg Mühling zum 1. Vorsitzenden und Andreas Wendland zum 2. Vorsitzenden zu ernennen, auf breite Zustimmung stößt. Andreas Wendland hat seit seiner Ernennung zum Sportlichen Leiter hervorragende Arbeit geleistet und genießt im gesamten Verein die nötige Anerkennung und Autorität. Zudem ist er seit mehreren Jahren als Übungsleiter eng mit dem SV 63 verbunden. Gleiches gilt für Jörg Mühling, der mittlerweile seit 5 Jahren aktiv im Geschäftsführenden Vorstand mitarbeitet. Jörg schafft es immer wieder mit seiner ehrlichen und offenen Art, Sachverhalte direkt anzusprechen und lösungsorientiert zu arbeiten. Das ist im Vereinsleben enorm wichtig, denn wir alle machen das aus Liebe zum Handball und gehen dafür oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Mit Jörg und Andreas sehe ich den Verein für die Zukunft sehr gut aufgestellt, sie sind beide Führungspersönlichkeiten und können andere mitreißen, begeistern und für den Handball gewinnen. Zudem bin ich sehr froh, dass auch unsere Petra Hill den Marketingbereich des Vereins weiterhin aktiv betreuen, Florian Franz seine erfolgreiche Arbeit als Nachwuchskoordinator fortsetzen und Rudi Jura uns mit seinen Erfahrungen im Schiedsrichterbereich als auch bei wirtschaftlichen Fragestellungen unterstützen wird.
Da ich selbst dem SV 63 verfallen bin - vor 10 Jahren habe ich hier als Spieler begonnen, habe mehrere Abstiege und Aufstiege miterlebt und fühlte mich dank des SV 63 sofort heimisch in der Havelstadt – werde ich sehr gern im geschäftsführenden Vorstand mehrere Aufgaben übernehmen. Somit kann ich aktiv die Entwicklung im Verein mit vorantreiben und die beiden Vorsitzenden mit meinen Erfahrungen der letzten Jahre tatkräftig unterstützen. Wie bereits erwähnt, möchte ich jedoch auch etwas Zeit mit meiner Familie verbringen, meine Tochter Paula ist mittlerweile 1 Jahr alt und zaubert mir täglich ein Lächeln ins Gesicht. Daher kann ich die repräsentative Funktion des 1. oder 2. Vorsitzenden nicht so wahrnehmen, wie es diese Position erfordert. Bereits in den vergangenen Wochen haben mir Jörg und Andreas viele solcher Aufgaben bereits abgenommen, was aus meiner Sicht einer gelungenen Generalprobe gleichzusetzen ist.
Im Großen und Ganzen wünsche ich mir, dass die Entwicklung des SV 63 weiterhin vorangetrieben wird. Die Gewinnung und Ausbildung des Nachwuchses spielt dabei eine übergeordnete Rolle. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder am 28.11.2018 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Max-Josef-Metzger-Str.
Frank Seiler
Amtierender Vorsitzender