Vor wenigen Wochen feierten wir zusammen den Abschluss der Saison 2017/2018. Als wäre die handballfreie Zeit wie im Fluge vergangen, stehen wir nun vor der neuen Saison, in der sich unsere beiden Männermannschaften, in Abstimmung mit dem Vorstand, ehrgeizige Ziele gestellt haben. Als Saisonziel haben sich beide Teams den Aufstieg auf die Fahnen geschrieben, wobei dies sicherlich in den betreffenden Ligen keine Selbstläufer werden. Aber der Reihe nach.
Nach Beendigung der letzten Saison, standen für alle Verantwortlichen erst einmal eine konsequente, aber vor allem objektive Analyse auf der Tagesordnung. In vielen Gesprächen wurden die Ursachen und Fehler angesprochen, aufgearbeitet und zusammen versucht, Lösungsansätze zu finden. Nachdem die strategischen Ausrichtungen für beide Mannschaften geklärt und festgelegt wurden, ging es in der Vorbereitungsphase an die Arbeit. Den Spielern wurde hierbei klar und unmissverständlich der zu beschreitende Weg erläutert. Von Vorteil erwies sich, gerade bezüglich der 1.Männermannschaft, dass die Kaderplanung Ende März abgeschlossen war. Trotzdem ergaben sich in den Sommermonaten noch einige personelle Veränderungen. D. Alpers und W. Lipinski haben den Verein im gegenseitigen Einvernehmen in Richtung Grünheider SV bzw. Grün- Weiß Werder verlassen. Tommy Käselau bat im Sommer um Vertragsauflösung. Leider gehört Tobias Reckzeh aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zum Kader, was unbestritten sportlich, aber vor allem auch menschlich, schwer zu kompensieren ist. Er bleibt aber weiterhin in engem Kontakt zur Mannschaft und dem gesamten Verein. Steven Heuer rückte aus der Zweiten in den Kader und Max Schößler ist nun endgültig im Männerbereich angekommen.
Mit Tom Mandler und Pascall Hindorf konnten zwei ehemalige 63er wieder für den Verein gewonnen werden. Weiterhin wurde mit Nick Stenzel ein junger talentierter Spieler verpflichtet, der seine Handballausbildung an der Sportschule in Cottbus genoss. Mit diesen Neuzugängen und dem bestehenden Kader verfolgt der Verein weiter seine klare Philosophie, mit jungen Leuten aus der Region zu arbeiten und sich zu entwickeln. Auch um die Mannschaft herum wird am bewährten Personal festgehalten. Dies betrifft das Trainergespann, den Mannschaftsverantwortlichen, aber auch die medizinische Betreuung. Für die kommende Saison wurde sich unmissverständlich der Wiederaufstieg in die Oberliga Ostsee- Spree als Ziel gesetzt. Franz In der 2. Männermannschaft, die sich zum Unterbau der 1. Mannschaft entwickeln soll, ergaben sich nach dem verpassten Aufstieg in die Verbandsliga, ebenfalls einige Veränderungen im Kader. Auch hier konnten alte Bekannte, wie Manuel Richter, Steffen Hahn und Gregor Grohmann zu einer Rückkehr bzw. Wechsel zum SV 63 bewegt werden. Da der Kader der letzten Saison zusammen blieb, kann mit den genannten Neuzugängen durchaus von einer Verstärkung der Mannschaft gesprochen werden. Als Zielstellung wurde ganz klar der Aufstieg in die Verbandsliga festgelegt, um den Klassenunterschied zwischen 1. und 2. Mannschaft zu verringern. Dem verantwortlichen Trainer Steffen John wurde auch für die kommende Spielzeit das Vertrauen ausgesprochen. Nach diesen kurzen Ein- und Ausblicken hoffe ich, als sportlicher Leiter, auf einen guten Saisonstart beider Mannschaften, wobei sich der heutige Samstag als Doppelspieltag dafür durchaus anbietet. Vor allem möchte ich hiermit alle Zuschauer, ob treue Fans oder neue Gesichter, in unserer Halle herzlich willkommen heißen.
Hoffentlich erleben wir alle zusammen eine erfolgreiche Saison 2018/2019. Ich kann an dieser Stelle definitiv versichern, dass sich alle im Verein, ob Vorstandsmitglieder, Geschäftsstellenmitarbeiter, Trainer und Übungsleiter (dies ist keine abschließende Aufzählung) dafür zu 100 Prozent zusammen einsetzen und arbeiten werden. Ein besonderer Dank geht an unserer Sponsoren und Förderer, die uns auf dem eingeschlagen Weg unterstützen. Nicht zu vergessen die Mitglieder des Nachwuchsclubs, auch in diese Richtung ein herzliches Dankeschön!
Andreas Wendland - Sportlicher Leiter