Männliche A-Jugend wird Dritter

Am vergangenen Sonntag trug die männliche A-Jugend ihr letztes Spiel der Saison 2017/ 2018 in eigener Halle, gegen die Bernauer Bären, aus. Die Vorzeichen des Spiels standen aufgrund der Tabellensituation und des 24:29 – Erfolgs der Brandenburger im Hinspiel gut und die in Aussicht stehende Bronzemedaille, die mit einem Sieg gesichert wäre, sorgte noch einmal für zusätzliche Motivation. So begann das Team von Trainerin Alien Loskarn vor gut gefüllter Tribüne konzentriert und konnte mit einer soliden Abwehrleistung den Grundstein für eine 4:0-Führung, nach knapp elf Minuten, legen.

Im folgenden Spielverlauf schienen sich die Brandenburger Jungs ihrer Sache jedoch etwas zu sicher und so schlichen sich mehr und mehr Fehler ein. So wurden einige gute Torchancen ausgelassen, die Abwehr agierte nicht mehr mit der nötigen Konsequenz und der bis dahin gute Spielaufbau ging verloren. Folgerichtig kam der Gegner besser ins Spiel und konnte auf sich Schlagdistanz halten. Beim Anschlusstreffer der Bernauer zum 8:7, sah sich das Trainerteam Loskarn/ Fleischer nach 21 Minuten gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um die fehlende Konzentration von ihrer Mannschaft einzufordern. Allen Bemühungen zum Trotz, änderte sich im Verlauf der ersten Halbzeit nicht mehr viel am Spielverlauf. Allein Max Schößler übernahm in der Schlussphase der ersten Hälfte Verantwortung und sorgte mit zwei wichtigen Toren dafür, dass sein Team mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause ging.

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs stellte sich keine Besserung im Spiel der Brandenburger ein, sodass bereits nach zehn Minuten die nächste grüne Karte ihren Weg auf den Zeitnehmertisch fand. Diesmal schienen die Worte den Weg in die Köpfe der Spieler gefunden zu haben. Der sich nun steigernde Eric Martin im Tor stärkte seinen Vorderleuten mit einigen wichtigen Paraden den Rücken und im Angriff zeigte Julian König auf der Mitte seine Qualitäten und nahm das Spiel in die Hand. Doch ließen sich die Gäste nicht abschütteln und blieben durch eine kämpferisch gute Leistung dran. Wichtiger Rückhalt der Heimmannschaft war hier Maximilian Bollow, der sich mit großer Moral jedem Zweikampf stellte und durch starke Abwehraktionen zu überzeugen wusste.

Durch das 28:25 in der 58. Minute war das Spiel entschieden und Stefan Thum, Max Schößler und Dominik Hoffmann konnten in ihrem letzten Jugendspiel einen weiteren Sieg verbuchen. Alle drei werden in der kommenden Saison in den Männerbereich integriert, in dem sie schon in dieser Saison ein wenig Erfahrung sammeln konnten. Der kämpferisch verdiente Sieg sicherte der Mannschaft, die größtenteils noch aus B-Jugendlichen besteht, den dritten Platz in der Brandenburgliga und somit die Bronzemedaille. Mit einem solchen Erfolg hätte vor der Saison sicher niemand gerechnet.

Zusätzlich sicherte sich Max Schößler mit insgesamt 158 Toren in 14 Spielen die Torjägerkrone der Brandenburgliga und wird in den verbleibenden Spieltagen der Saison mit der ersten Männermannschft auf Tor- und Punktejagd gehen.  Die beiden Trainer Alien Loskarn und Leroy Fleischer blicken auf eine insgesamt erfolgreiche Saison zurück, in der sich, neben dem hervorragenden Mannschaftsergebnis, auch die positive Entwicklung jedes einzelnen Spielers verbuchen lässt und bedanken sich bei allen Eltern, Großeltern und Fans für die tolle Unterstützung während der gesamten Spielzeit.