Bereits im vergangenen Jahr wurde unsere weibliche A-Jugend für ihre guten Leistungen der vergangenen Jahre, im Rahmen der MAZ-Sportler-Wahl in der Kategorie „Beste Mannschaft“ nominiert. Am Ende stand ein hervorragender 2. Platz zu Buche. In diesem Jahr steht die Mannschaft erneut unter den Nominierten. Bis zum 23.3.2018 können die entsprechenden Stimmzettel bei der MAZ abgegeben werden. Ausgezählt werden nur Originalstimmzettel.

h.r.v.l.: Ron Jura, Pia Reckzeh, Victoria Lange, Maxi Mühling, Luisa Heider, Lara Ballerstädt, Jenny Andert, Florian Franz v.r.v.l.: Charlotte Teichmann, Jennnifer Flügel, Jolina Mundt, Madeline Schünemann, Jennifer Pelz, Laura Ronina, Sophia Engelke, Franziska Voss - es fehlt: Dominique Henning
Bereits in der D-Jugend gewann die Mannschaft die Silbermedaille bei Landesmeisterschaft in Schwedt und machte somit erstmals Brandenburg weit auf sich aufmerksam. Bei der anschließenden Ostdeutschen Meisterschaft belegten die damals 12-jährigen Mädels einen hervorragenden 7. Platz. Ab der C-Jugend spielte der SV 63 dann jedes weitere Jahr in der Oberliga und konnte sich somit mit den besten Brandenburger Teams messen. Bis zur Saison 2015/16 gelangen den jungen Damen jeweils zweimal ein dritter und ein vierter Platz. In der Saison 2016/17 holten die Brandenburgerinnen mit 27:1 Punkten die Landesmeisterschaft in die Havelstadt und hatten somit die Möglichkeit, sich für die Ostsee-Spree-Liga zu qualifizieren. Auch diese Hürde wurde souverän gemeistert. Somit vertritt das Team die Stadt Brandenburg über die Grenzen des Landes hinaus und misst ihre Kräfte mit Teams wie den Reinickerdorfer Füchsen Berlin, dem Rostocker Handball Club oder Fortuna Neubrandenburg. Momentan stehen die von Florian Franz und Ron Jura trainierten Spielerinnen auf dem 6. Tabellenplatz und haben auf Grund ihrer bisherigen Punktausbeute keine Abstiegssorgen. Diese Erfolge haben viele „Väter und Mütter“ Daher einen herzlichen Dank an Silke Kuhlmey, Marcel Wiesner, Steffen Scherping, Madlen Fontaine, Fine Uhlmann sowie an Paule und Ron.
Am morgigen Sonntag findet nun das letzte Heimspiel der weiblichen A-Jugend in dieser außerordentlich erfolgreichen Saison statt. In diesem Zusammenhang möchte sich der Vorstand des SV 63 bei allen Eltern und Unterstützern bedanken, die gerade den 99´er-Jahrgang über die Nachwuchsjahre begleitet haben. Selbst verständlich gilt der Dank auch den Übrigen, immer engagierten Elternvertretern der weiteren Jahrgänge.