Heimerfolg gegen Falkensee

Die weibliche C-Jugend des SV 63 Brandenburg-West empfing am 10. Spieltag der Brandenburgliga den Tabellenletzten, den HSV Falkensee 04. Nachdem es beim Tabellenvorletzten in Wildau eine unnötige Niederlage gab, sollte an diesem Samstag ein Heimerfolg eingefahren werden. Dementsprechend motiviert gingen die Spielerinnen des Trainerteams Andreas Wendland/Franca Mühling in die Partie.

Den ersten Treffer erzielten die Gäste aus Falkensee. Doch schon im Gegenzug erzielte Amelie Messer den Ausgleich. In den folgenden 3 Minuten gelangen den Gästen zwei Treffer und somit lagen die Brandenburgerinnen mit 1:3 im Rückstand. Nun spielten die Gastgeberinnen konzentrierter und durch ein weiteres Tor von Amelie Messer und zwei Treffer von Clara Rummler ging der SV 63 erstmals in Führung. Pia Wendland erhöhte per 7-Meter auf 5:3 und Linda Drobusch sowie erneut Amelie Messer warfen einen beruhigenden Vorsprung heraus. Doch einfache Ballverluste in der Vorwärtsbewegung führten immer wieder zu Möglichkeiten für die Mädels aus Falkensee und in dieser Phase des Spiels konnten sich die Brandenburgerinnen bei ihrer Torhüterin Mariella Gratzki bedanken, dass Falkensee nicht näher herankam. Nicht nur dass sie zwei 7-Meter parierte, sondern auch insgesamt zeigte sie eine hervorragende Leistung. So wurde der Vorsprung nie kleiner als 3 Tore und die SV-Mädels verstanden es im Angriff wieder mehr Druck aufzubauen. Dreimal nacheinander bediente Amelie Messer die am Kreis spielende Wenke Mühling mustergültig. Diese verwandelte die ersten beiden Anspiele selbst und beim dritten entschieden die Unparteiischen auf 7 Meter. So stand es nach 20 Spielminuten 11:6 für den Gastgeber. Danach erzielte Falkensee zwei weitere Treffer. Auf der Gegenseite scheiterten Pia Wendland und Luisa Matho per 7-Meter und somit blieb es Clara Rummler vorbehalten, den 12:8 Halbzeitstand herzustellen.

Den Torreigen in der zweiten Hälfte eröffnete Amelie Messer und nach einem Gegentor erhöhte Luisa Matho auf 14:9. Luisa Matho war es auch, die den nächsten Treffer erzielte. In der 28. Spielminute erhielt Wenke Mühling eine 2-Minuten-Strafe und die Gäste verkürzten auf 10:15. Doch auch in Unterzahl gelang es dem SV 63, sich gute Möglichkeiten heraus zu spielen. Kira Ballertädt verwertete eine dieser und erstmals war die Führung auf 6 Tore angewachsen. Durch Treffer von Amelie Messer, Clara Rummler und Wenke Mühling konnte der 6-Tore-Abstand in der 41. Minute beim Stand von 19:13 gehalten werden. Die Einwechselungen von Celine Kirchner und Vanessa Pege taten der Spielfreude der Brandenburgerinnen keinen Abbruch, doch zum Ende der Partie schlichen sich ein paar kleine Fehler ein und der HSV Falkensee verkürzte auf 20:16. Dem Tor von Wenke Mühling zum 21:16 folgte dann noch ein 7-Meter für die Gäste, den Mariella Gratzki wieder parieren konnte. So gelang Falkensee zwar noch der Treffer zum 21:17 aber den Schlusspunkt setzten die Brandenburgerinnen. Amelie Messer erzielte mit ihrem 5 Treffer den 22:17 Endstand.

Trainer Andreas Wendland zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams:“Heute haben wir über einen großen Teil der Partie die Leistung abgerufen, die in der Mannschaft steckt. Wie wichtig es ist eine gute Torhüterin zu haben, hat man zudem heute gesehen. Und in der Offensive wurden durch gute Kombinationen und Anspiele immer wieder Freiräume geschaffen, die wir konsequent genutzt haben.“
 
Es spielten: Mariella Gratzki, Lina Martin, Wenke Mühling (5), Pia Wendland (3/1), Kira Ballerstädt, Luisa Matho (2), Josi Fischer, Linda Drobusch (1), Amelie Messer (5), Clara Rummler (5), Celine Kirchner, Vanessa Pege