Klarer Auswärtssieg für die männliche A-Jugend

Die männliche A-Jugend des SV 63 Brandenburg–West reiste am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel der Brandenburgliga zum MTV Wünsdorf 1910. Da der Gastgeber nach 9. Spieltagen am Tabellenende stand und auch das Hinspiel zu Gunsten der Brandenburger Jungs ausging, war die Favoritenrolle klar verteilt. So stand Alien Loskarn vor dem Spiel vor der Aufgabe, den Spielern bei allen Selbstvertrauen auch mit auf den Weg zu geben, den Gegner nicht zu unterschätzen. 

 

Die Mannschaft hatte zu Beginn des Spiels augenscheinlich die mahnenden Worte ihrer Trainerin nicht ernst genommen und fand nur schwer in die Partie. Bis zur 10. Spielminute erzielten beide Teams sieben Tore und die Gäste agierten gerade in der Defensiv teilweise konfus. In der 12. Minute erzielte dann Florian Müller das 8:7 für den SV 63 und plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Abwehr agierte konzentrierter und die sich bietenden Möglichkeiten in der Offensive wurden konsequent genutzt. Bis zur 20. Spielminute warfen Florian Ehnert (2 Tore) und Max Schößler (5 Tore) die Brandenburger mit 15:9 in Führung. In den Folgeminuten trafen auch Niklas Buchholz und Maximilian Bollow immer wieder ins gegnerische Tor und so führte der SV 63 nach 29 Minuten mit 21:13. Und auch das letzte Tor vor dem Seitenwechsel erzielte der Brandenburger Nachwuchs. Florian Ehnert gelang der Treffer zu 22:13 Pausenstand.  

Mit dem Gefühl der sicheren Führung schlich sich beim SV 63 nach der Pause wieder der Schlendrian ein. In der Abwehr wurde nicht richtig zugepackt und auch die Torhüter, die im gesamten Spiel kaum eine Hand an den Ball bekamen, konnten nicht die notwendige Leistung abrufen. So verkürzten die Wünsdorfer den Rückstand auf sechs Tore. In der 39. Spielminute sah sich Trainerin Alien Loskarn gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft wach zu rütteln. Danach fanden die Jungs wieder in die Spur zurück und nach Treffern von Stefan Thum, Leo Laschinski, Maximilian Bollow und Florian Ehnert war beim Stand von 29:20 der alte 9-Tore-Abstand wieder hergestellt. In den letzten 15. Spielminuten ließ der SV 63 nichts mehr anbrennen und hielt die Gastgeber weiterhin auf Distanz. Da jedoch auch die Wünsdorfer weiterhin ihre Treffer erzielen konnten, sahen die Zuschauer ein interessantes, wenn auch nicht mehr spannendes Spiel. Neben Kapitän Max Schößler erzielten auch Niklas Buchholz und Florian Ehnert weitere sehenswerte Treffer. Letztgenannten blieb es dann auch vorbehalten den Endstand herzustellen. Am Ende siegte der SV 63 hochverdient und ungefährdet mit 39:29 und schob sich mit diesem Erfolg auf den 3. Tabellenplatz.   

Alien Loskarn lobte ihre Mannschaft nach dem Spiel für eine am Ende konsequente Chancenauswertung. Ein besonderes Lob gab es zudem für Paul Laschinski, der auf der Mitte ein sehr gutes Spiel ablieferte. Am kommenden Samstag gastiert dann der bisher ungeschlagene Tabellenführer, der SV Motor Hennigsdorf, in der Hölle-West. In diesem Spitzenspiel treffen auch die besten Torschützen der Liga aufeinander. Der Brandenburger Kapitän Max Schößler trifft dabei auf seinen ärgsten Konkurrenten im Kampf um die Torjägerkanone, Theo Scharke. Mit einem Sieg will sich der SV 63 endgültig in der Spitzengruppe festsetzen.

Es spielten: Eric Martin, Eric Gnida, Florian Müller (2), Max Schößler (15/3), Paul Laschinski (2), Dominik Hoffmann, Leo Laschinski (1), Stefan Thum (2), Maximilian Bollow (5), Niklas Buchholz (4/1), Julius Baumann, Louis Tessin, Florian Ehnert (8)