Am 10. Spieltag der Ostsee-Spreeliga der weiblichen A-Jugend gastierten die Nachwuchshandballerinnen des SV Grün Weiß Schwerin in der Havelstadt. Im Hinspiel hatten sich beide Teams Unentschieden getrennt und so konnte von einer ausgeglichenen Partie ausgegangen werden. Und dies sollte sich bis zum Spielende bewahrheiten.
In den ersten fünf Spielminuten gelangen Lara Ballerstädt und Victoria Lange zwei Tore zur Führung des SV 63, welche jeweils mit einem gegnerischen Tor ausgeglichen wurde. In Minute 10 erzielte Jolina Mundt den Treffer zum 4:2 und die Brandenburgerinnen führten erstmals mit 2 Toren. Schwerin ließ sich jedoch nicht abschütteln und konnte durch 2 Tore hintereinander zum 4:4 ausgleichen. Wiederum Victoria Lange und Pia Reckzeh stellten in der 15. Spielminute den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Doch auch diesmal gelang es den Gästen auszugleichen. Bis zur 20 Minute konnte sich kein Team absetzen und so stand es zu diesem Zeitpunkt 9:9. Zwei Treffer durch Pia Reckzeh und Lara Ballerstädt bedeuteten die erneute Führung für die Mädels aus Brandenburg. Die Damen aus dem Norden ließen sich jedoch nicht abschütteln. Drei nacheinander von Maxi Mühling verwandelte 7-Meter reichten ebenso wenig um sich klarer in Front zu bringen, da die Grün-Weißen ihrerseits immer eine Antwort parat hatten. Lara Ballerstädt erhöhte mit ihrem fünften Treffer an diesem Tag auf 15:13. Der letzte Treffer der 1. Halbzeit gelang dann aber wiederum Schwerin, sodass beim Stand von 15:14 die Seiten gewechselt wurden.
Der Beginn der 2. Hälfte ging ganz klar an die Schwerinerinnen. Durch 3 Tore in Folge lagen die Gäste erstmals selbst mit zwei Toren in Front. Zwei Treffer von Victoria Lange bedeuteten in Minute 40 den Ausgleich beim Stand von 17:17. Nun wechselte die Führung wieder hin und her und nach 47. Minuten stand es 19:19. Dominique Henning und Jolina Mundt stellten dann wieder eine 2-Tore-Führung her und nach einer guten Parade von Jennifer Pelz war die Möglichkeit da, durch einen Konter erstmals mit drei Toren in Führung zu gehen. Doch die Chance des erfolgreichen Tempogegenstoßes wurde vergeben. So konnte Schwerin die nächsten beiden Treffer erzielen und es hieß 21:21 nach 51 Minuten. Die nächsten beiden Treffer erzielte Maxi Mühling nach herrlichen Anspielen von Victoria Lange. Somit hieß es nach 56. Spielminuten 23:21 für Brandenburg. Zwei schnelle Gegentore der Gäste bedeuteten in der 57. Minute den erneuten Ausgleich. Das nächste Tor bereitete wieder Victoria Lange vor und Maxi Mühling brachte die Havelstädterinnen in Führung. Im Gegenzug konnte Jeniffer Pelz einen Konter der Schwerinerinnen abwehren und der SV 63 hatte die Möglichkeit den 2-Tore-Vorsprung wieder herzustellen. Victoria Lange scheiterte jedoch mit ihrem Wurf aus dem Rückraum und im Gegenzug bekam Schwerin einen 7-Meter zugesprochen, der zum Ausgleich verwandelt wurde. Zudem sah Jolina Mundt eine 2-Minuten-Strafe und der SV 63 musste das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen. Da der nächste Angriff der Brandenburgerinnen nicht von Erfolg gekrönt war und Schwerin durch einen abgefälschten Wurf in Führung gehen konnte, blieben den Brandenburgerinnen nur noch 29 Sekunden, um zumindest einen Punkt zu ergattern. Leider konnte in den verbleibenden Sekunden kein Abschluss mehr herbei geführt werden, sodass das Spiel am Ende mit 24:25 verloren wurde.
Trainer Florian Franz war nach dem Spiel genauso enttäuscht wie seine Spielrinnen und äußerte sich wie folgt:“Leider ist es uns heute nicht gelungen in den wichtigen Phasen mit mehr als zwei Toren in Führung zu gehen. Zudem hat unsere Torhüterin kaum einen Ball zu halten bekommen. Dennoch bin ich spielrisch mit meiner Mannschaft sehr zufrieden, da gerade durch Anspiele an den Kreis mehrere sehenswerte Treffer erzielt werden konnten. Und kämpferisch war es zudem von allen eine gute Vorstellung.“
Es spielten: Jennifer Pelz, Maxi Mühling (7/3), Victoria Lange (4), Lara Ballerstädt (5), Laura Ronina, Dominique Henning (1), Jolina Mundt (5), Sophia Engelke, Luisa Heider, Jennnifer Flügel,
Jenny Andert, Theresa Kirstein, Pia Reckzeh (2)