Am 8. Spieltag der Brandenburgliga, welcher gleichzeitig der erste Rückrundenspieltag war, traf die männliche A-Jugend des SV 63 Brandenburg–West auf den HC Bad Liebenwerda. Der Tabellenvorletzte aus dem Süden Brandenburgs hatte bis zum jetzigen Zeitpunkt gerade einmal 2 Pluspunkte auf der Habenseite. Und diese hatten sie den Brandenburgern im Hinspiel abgenommen. Von daher war die Vorgabe von Trainerin Alien Loskarn klar. Von Beginn an Tempo machen, die sich bietenden Chancen nutzen und somit Revanche für die Auftaktniederlage nehmen.
Und so begannen ihre Jungs auch das Spiel sehr schwungvoll und mit dem nötigen Selbstvertrauen. Das erste Tor der Party erzielte Max Schößler. Dem Ausgleichstreffer folgten zwei Tore von Florian Ehnert, ehe Bad Liebenwerda auf 2:3 verkürzen konnte. Zwischen der 6. und 10. Spielminute hatten die SV-Jungs dann einen kleinen Lauf und Maximilian Bollow (2), Niklas Buchholz, Max Schößler und Florian Müller warfen eine beruhigende 6-Tore-Führung heraus. So nahm der Gästetrainer in der 11. Spielminute eine Auszeit, die jedoch nichts am Spielgeschehen ändern sollte. Wiederum Max Schößler und Stefan Thum schraubten das Ergebnis auf 10:2 in die Höhe. In der 16. Spielminute erzielte Leo Laschinski seinen ersten Treffer und ein Doppelpack von Florian Ehnert bedeutete die 15:4 Führung in Minute 19. Danach ließen die Brandenburger die Zügel etwas schleifen und Bad Liebenwerda konnte den Rückstand ein wenig verringern. Somit nahm Alien Loskarn in der 24. Minute beim Stand von 17:8 ihre erste Auszeit, um wieder etwas Ruhe ins Spiel ihrer Mannschaft zu bekommen. Die nächten drei Tore erzielten dann zweimal Florian Müller und Stefan Thum, sodass beim Stand von 20:8 die Seiten gewechselt wurden.
Die ersten beiden Treffer in der zweiten Hälfte blieben dann wieder Torjäger Max Schößler vorbehalten. Danach kamen die Gäste zu drei schnellen Toren auf die wiederum Florian Ehnert mit 2 Treffern in Folge die richtige Antwort parat hatte. Nun wurden auf beiden Seiten in regelmäßigen Abständen Tore erzielt und im Spiel des SV 63 ging die Ordnung ein wenig verloren. Aus diesem Grund nahmen die Brandenburger Trainer in der 45. Minute, beim Stand von 26:15, die zweite Auszeit. Die dabei angesprochenen Vorgaben schienen die Spieler verstanden zu haben. Florian Ehnert, Max Schößler und Stefan Thum erzielten die nächsten Treffer und nach 49 Minuten hieß es 30:17 für den SV 63. Den 31. Treffer erzielte dann Paul Laschinski und in den letzten zehn Minuten des Spiels gelangen den Brandenburger Jungs noch weitere 5 Treffer. Bad Liebenwerda versuchte zum Ende des Spiels den Abstand nochmals zu verringern, die Havelstädter ließen jedoch nur noch vier Gegentreffer zu. Am Ende stand ein hochverdienter 36:21 Sieg fest, der auch in dieser Höhe absolut verdient war.
„Die Mannschaft hat von Beginn an gezeigt, dass die Punkte in Brandenburg bleiben sollten. Es gibt heute nicht viel zu kritisieren, einzig die vielen Zeitstrafen auf Grund von Undiszipliniertheiten haben mir nicht gefallen“ so eine zufriedene Alien Loskarn
Es spielten: Eric Martin, Eric Gnida, Florian Müller (3), Max Schößler (12), Paul Laschinski (1), Julian König, Stefan Thum (5/1), Maximilian Bollow (2), Leo Laschinski (1), Dominic Hoffmann (1), Julius Baumann, Florian Ehnert (9), Niklas Buchholz (2),