2 Siege für weibliche D-Jugend

 

Die von Maxi Mühling und Victoria Lange trainierte D-Jugend des SV 63 Brandenburg-West reiste am Samstag zum 5. Spieltag der Kreisliga nach Potsdam. Gegner waren diesmal die gleichaltrigen Mädchen der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst sowie vom HV Luckenwalde 09. Nach bisher nur einem Sieg in dieser Saison sollten an diesem Wochenende weitere Punkte folgen, so die Zielstellung des Trainergespanns.

Da die weibliche C-Jugend des SV 63 an diesem Samstag nicht aktiv war, verstärkten Wenke Mühling und Luisa Matho das Team. Und bereits im ersten Spiel, gegen Ahrensdorf/Schenkenhorst, machte sich das Mitwirken positiv bemerkbar. Zu Beginn konnten die Brandenburgerinnen dem Spiel nicht sofort ihren Stempel aufdrücken und so gelang es dem Gegner, den Rückstand in den ersten zehn Spielminuten einigermaßen in Grenzen zu halten. Über den Spielstand von 2:1 für Brandenburg wurde die Führung bis zur 12. Spielminute auf  7:4 ausgebaut. Zu dieser Zeit konnten sich die SV-Mädels bei Torhüterin Lina Martin bedanken, die nicht nur zwei Sieben-Meter hielt sondern auch mehrere freie Würfe den Gegnerinnen abwehrte, dass Ahrensdorf/Schenkenhorst nicht zum Ausgleich kam oder gar selbst in Führung gehen konnte. Zur Halbzeit führten die Havelstädterinnen verdient mit 12:7. In der zweiten Hälfte hatten die SV-Mädels dann alles im Griff und bauten ihre Führung stetig aus. Nach 30. Spielminuten hatten die Brandenburgerinnen auf 17:9 erhöht und alle Spielerinnen kamen nun zum Einsatz. Zwar wurden in der Folgezeit auch einige gut herausgespielte Chancen verworfen,  jedoch stand die Abwehr wesentlich besser als in Hälfte eins und so brannte nichts mehr an. Und wenn Ahrensdorf/Schenkenhorst doch zu Chancen kam, war Lina Martin weiterhin auf dem Posten. Am Ende gewann der SV 63 mit 25:12. In die Torschützenliste trugen sich Lilly Schär, Leonie Melchert, Wenke Mühling und Luisa Matho ein.

Im zweiten Spiel wartete der HV Luckenwalde auf die Brandenburgerinnen. Die Gegnerinnen hatten bisher noch keinen Punkt auf der Habenseite und das sollte natürlich auch so bleiben. Die Havelstädterinnen begannen konzentriert und erkämpften sich viele Bälle bereits kurz hinter der Mittellinie. Die daraus resultierenden Konter wurden zwar teilweise nicht konsequent genutzt, dennoch gelangen im ersten Durchgang reichlich Tore. Besonders Lilly Schär nutzte die sich bietenden Freiräume und erzielte einige schöne Tore, aber auch Sarah Demel und Leonie Melchert trugen sich in die Torschützenliste ein. Wenke Mühling und Luisa Matho führten auch in diesem Spiel gekonnt Regie und brachten ihre Mitspielrinnen mit guten Anspielen in beste Abschlusspositionen. Zur Halbzeit führten der SV 63 mit 20:0 und es war klar, wer das Spiel gewinnen wird. Im zweiten Spielabschnitt wechselten die Trainerinnen dann durch und so kamen auch in diesem Spiel alle mitgereisten Spielerinnen zu ihren Einsatzzeiten. Die überforderten Luckenwalder Mädels kamen nun zwar auch zu einigen Torchancen, aber Lina Martin ließ lediglich einen Gegentreffer zu. Im Angriff hatten nun alle SV-Mädels das nötige Selbstvertrauen und schraubten somit das Ergebnis weiter in die Höhe. Sowohl Joanna Höhne als auch Felicia Braune schlossen ihre Wurfversuche erfolgreich ab. Und durch weitere Tore von Lilly Schär, Sarah Demel und Leonie Melchert stand es am Ende 32:1 für den SV 63.  

Es spielten: Lina Martin, Wenke Mühling, Luisa Matho, Sarah Demel, Lilly Schär, Anke Ahlfeldt, Leonie Melchert, Felicia Braune, Joanna Höhne