3. Sieg in Folge in der Ostsee-Spree-Liga

Am letzten Spieltag der Vorrunde reiste die weibliche A-Jugend des SV 63 zum TSC Berlin. Noch vor der Saison wurden auch im Umfeld des SV 63 Stimmen laut die der Meinung waren, dass die von Florian Franz und Ron Jura trainierte Mannschaft nicht das Niveau habe, in der Ostsee-Spree-Liga mitzuhalten. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge  wollte die Mannschaft auch beim Auswärtsspiel alle davon überzeugen, dass diese Einschätzung nicht richtig war.

Das Trainerteam konnte Personell aus dem Vollem schöpfen und somit waren die Voraussetzungen, den 2. Auswärtssieg zu landen, definitiv vorhanden. Die Gäste aus der Havelstadt begannen gut und führten durch 2 Treffer von Torjägerin Maxi Mühling nach drei Minuten mit 2:0. Dem Ausgleich der Berlinerinnen ließen Jolina Mundt und Lara Ballerstädt ihrerseits Treffer folgen und es stand in Minute neun 4:2 für den SV 63. Die Damen aus der Hauptstadt ließen sich jedoch nicht abschütteln glichen in der 11. Spielminute erneut aus. Zwar gelangen Dominique Hennig und erneut Jolina Mundt weitere zwei Treffer, doch Ruhe wollte in das Brandenburger Spiel nicht einziehen. Im Gegenteil. Drei Treffer des TSC in Folge führten zur erstmaligen Führung der Gastgeberinnen. Diese hatte bis zur 21. Spielminute Bestand ehe Victoria Lange der Ausgleichstreffer zum 9:9 gelang. Zu diesem Zeitpunkt nahm der Berliner Trainer eine Auszeit und in den kommenden acht Minuten verloren die Gäste komplett ihren Faden bzw. ließen beste Chancen zur Ergebnisverbesserung leichtfertig ligen. Die Berlinerinnen hingegen nutzen die sich bietenden Möglichkeiten und da nur Luisa Heider ein weiterer Treffer für den SV 63 gelang, lagen die Brandenburgerinnen zur Pause mit 10:13 im Hintertreffen.

Somit stand Trainer Florian Franz in der Pause vor der Aufgabe, die richtigen Worte zu finden und der Mannschaft die richtige Marschroute mit auf den Weg zu geben. Treffer Nummer 1 nach der Pause gelang Maxi Mühling per Strafwurf. Post wendend gelang dem TSC jedoch die neuerliche 3-Tore-Führung. Zwei Tore von Victoria Lange und ein weiteres durch Jolina Mundt brachten dann in der 38. Minute den Ausgleich. Die erneute Führung der Berlinerinnen egalisierte Pia Reckzeh in Minute 40 und Dominique Henning brachte die Gäste mit 16:15 in Führung. Daraufhin nahm TSC Berlin seine zweite Auszeit. Das nächste Tor erzielte dennoch wieder der SV 63 und in der 47. Spielminute führten die Damen aus Brandenburg beim Stand von 16:20 erstmalig mit 4 Toren. Zwar konnten die Berlinerinnen in den Folgeminuten den Rückstand immer wieder auf drei Tore verkürzen, der Gast aus Brandenburg ließ jetzt allerdings nichts mehr anbrennen. Die zur Pause neu formierte Abwehrzentrale mit Maxi Mühling und Victoria Lange hielt den Angriffen des TSC immer besser Stand und Jolina Mundt sowie Lara Ballerstädt erzielten weitere Treffer für den
SV 63. In der 59. Minute gelang Dominique Henning das Tor zum 24:20 und mehr als einen Treffer ließen die SV-Mädels dann nicht mehr zu. So konnte mit dem 24:21 beim Berliner TSC der dritte Sieg in Folge eingefahren werden und die weibliche A-Jugend des SV 63 kann nunmehr ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen.

Trainer Florian Franz zeigte sich erfreut über die Leistung seines Teams:“Nach der am Anfang schwächsten Halbzeit der Saison sind wir im zweiten Spielabschnitt hervorragend zurück gekommen. Der Schlüssel zum Erfolg war eine überragende Abwehrarbeit des gesamten Teams. Aus diesem ragten Dominique Henning und Jolina Mundt noch heraus“.

Zum Beginn der Rückrunde empfängt der SV 63 am 9. Dezember 2017 die Mädchen der Reinickendorfer Füchse in der Hölle West.
 
Es spielten: Jennifer Pelz, Madeline Schünemann, Maxi Mühling (6/2), Victoria Lange (4), Lara Ballerstädt (2), Laura Ronina (1), Dominique Hennig (3), Jolina Mundt (6/1), Theresa Kirstein, Sophia Engelke, Luisa Heider (1), Pia Reckzeh (1), Jenny Andert, Jennifer Flügel