Am 6. Spieltag der Ostsee-Spree-Liga empfing die weibliche A-Jugend des SV 63 das Tabellenschlusslicht aus Lichtenrade. Das Trainergespann Florian Franz und Ron Jura warnte die Spielerinnen dennoch das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da man sich im Qualifikationsturnier vor der Saison Unentschieden getrennt hatte. Dennoch war die Marschroute klar, sollte nun endlich auch der erste Heimsieg eingefahren werden.
Und die Havelstädterinnen hatten augenscheinlich die Ansprache der Trainer verstanden. Bereits nach knapp zwei Minuten führten die Gastgeberinnen durch Tore von Dominique Henning, Jolina Mundt und Maxi Mühling mit 3:0. Und auch in den Folgeminuten ließen die SV-Mädels nicht nach und führten in Minute elf bereits mit 8:0. Dieser Spielstand veranlasste den Gästetrainer dazu, seine erste Auszeit zu nehmen und den Berlinerinnen gelangen danach 2 Tore in Folge. Doch auch diese beiden Treffer brachten den SV 63 nicht aus dem Konzept. Victoria Lange glänzte mit herrlichen Anspielen an den Kreis, die Lara Ballerstädt zu verwerten wusste, oder sie ging in 1:1 Situationen und erzielte dementsprechend schöne Tore. In der 20. Minute gelang es den Gästen, beim Stand 12:7, den Rückstand auf fünf Tore zu verkürzen und Trainer Florian Franz nahm eine Auszeit. Gleichzeitig wechselte er die Torhüter und in den Folgeminuten machte Jennifer Pelz mehrere gute Chancen der Berlinerinnen zu Nichte. In der 25. Minute erzielte Jenny Andert ihren ersten Treffer und es hieß 15:8 für die Havelstädterinnen. Maxi Mühling stellte dann in der 27. Spielminute erstmals eine 10-Tore-Führung her, ehe den Gästen noch zwei Treffer zum 18:10 Halbzeitstand gelangen.
Zu Beginn des 2. Spielabschnittes wechselte der SV 63 durch. Den Torreigen eröffnete wiederum Jenny Andert. In den folgenden Minuten setzten sich die die Damen des SV 63 auf 24:11 ab und auch Theresa Kirstein erzielte von außen ihren ersten Saisontreffer. Auf der Mitte kam nun Sophia Engelke zum Einsatz und brachte durch gute Anspiele ihre Mitspielerinnen in hervorragende Abschlusssituationen und erzielte in der 45. Minute selbst den Treffer zum 25:15. Bis zur 49. Spielminute erhöhten Maxi Mühling und Victoria Lange das Ergebnis auf 29:15 und zu diesem Zeitpunkt war die Partie längst entschieden. Beim Stand von 31:17 nahm der Gästetrainer seine zweite Auszeit. Danach ließen die Brandenburgerinnen die Zügel etwas schleifen und so gelang es den Berlinerinnen den Rückstand zumindest noch einmal zu verkürzen. Am Ende erzielte Lichtenrade den letzten Treffer zum 34:25. Somit konnte die A-Jugend des SV 63 ihren ersten Heimsieg landen und hat am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TSC Berlin die Möglichkeit, für ein ausgeglichenes Punktkonto zu sorgen.
Trainer Florian Franz war mit dem Spiel insgesamt zufrieden:“Lediglich in den letzten 10 Minuten haben wir ein wenig den Faden verloren. Ansonsten war es eine tolle Mannschaftsleistung mit
hervorragenden spielerischen Ansätzen.“
Es spielten: Jennifer Pelz, Madeline Schünemann, Maxi Mühling (10/5), Victoria Lange (10), Lara Ballerstädt (3), Laura Ronina (1), Dominique Hennig (2), Jolina Mundt (2), Theresa Kirstein (1),
Sophia Engelke (2), Luisa Heider, Pia Reckzeh, Jenny Andert (3), Jennifer Flügel