Am 5. Spieltag der Brandenburgliga reiste die männliche A-Jugend des SV 63 nach Bernau und traf dort auf den HSV Bernauer Bären. Die mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in die Saison gestarteten Nachwuchshandballer aus Brandenburg wollten sich mit einem Sieg auf den 3. Tabellenplatz vorschieben. Trainerin Alien Loskarn stand dafür nur ein kleiner Kader zur Verfügung und dennoch trat man die Auswärtsfahrt positiv gestimmt an.
Die Brandenburger Jungs hatten zu Beginn des Spiels Startschwierigkeiten, da in der Bernauer Halle nicht mit Klister gespielt werden darf und dies sehr ungewohnt war. Konnten Florian Ehnert und Arian Hübsch die 1:0 Führung der Gastgeber noch in ein 2:1 umwandeln, führten viele technische Fehler in den kommenden Minuten dazu, dass sich Bernau eine 2 Tore-Führung heraus spielen konnte. Diese hatte bis zum 11:9 in der 21. Spielminute Bestand. Zu diesem Zeitpunkt nahm der SV 63 seine Auszeit und diese Maßnahme zeigte Wirkung. Torjäger Max Schößler egalisierte mit seinen ersten beiden, aus dem Spiel geworfenen, Toren den Rückstand und Florian Ehnert brachte die Gäste in der 29. Minute mit 13:12 in Führung. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Den ersten Treffer in Hälfte zwei erzielten die Bernauer per 7-Meter. Zwei Tore durch Florian Müller und Arian Hübsch brachten beim Stand von 13:15 erstmals eine zwei Tore Führung für die
Havelstädter. Die erfahrenen Max Schößler und Stefan Thum rissen nun das Spiel immer mehr an sich und zogen so die teilweise sonst in der B-Jugend spielenden Akteure mit. Max Schößler erzielte in
der 40.Minute das 14:17 und alle dachten, das Spiel läuft einer Entscheidung entgegen. Jedoch erzielten die Bernauer die nächsten drei Treffer und glichen so innerhalb von zwei Minuten zum 17:17
aus. Doch die SV-Jungs ließen sich nicht mehr von ihrer Linie abbringen und verwerteten die sich bietenden Chancen immer besser. Niklas Buchholz erzielte in Minute 48 den Treffer zum 18:22 für
Brandenburg und damit war der Widerstand der Gastgeber gebrochen. In den letzen zehn Minuten ließen die Brandenburger keine Zweifel mehr daran, wer das Spielfeld als Sieger verlassen sollte. Auf
mehr als 3 Tore kam Bernau nicht mehr heran. Den Endstand zum 29:24 erzielte dann schließlich Max Schößler und die SV-Jungs feierten einen verdienten Sieg.
Trainerin Alien Loskarn freute sich mit den Jungs die mit gut herausgespielten Toren und dem notwendigen Selbstvertrauen diesen Sieg eingefahren hatten. Ein Sonderlob gab es für die
Schiedsrichter aus Oranienburg, die die Partie hervorragend geleite haben.
Es spielten: Eric Martin, Arian Hübsch (6), Niklas Buchholz (1/1), Florian Ehnert (3),
Max Schößler (8/1), Julian König, Stefan Thum (4), Maximilian Bollow (3), Eric Gnida, Florian Müller (4)