
Am 2. Spieltag der Oberliga empfing die weibliche C-Jugend des SV 63 den TSV Wildau 1950. Da das Team komplett mit Mädels besetzt ist, die im ersten Jahr C-Jugend spielen bzw. noch in der D-Jugend auflaufen können war auch dem Trainergespann Wendland/Mühling noch nicht klar, wie die Mannschaft in der höher klassigen Oberliga zu Recht kommen wird. Die Gastgeber hatten ihre Auftaktpartie bei Teltow/Ruhlsdorf mit 10:18 verloren. Auch der Gast aus Wildau war mit einer Niederlage in die Saison gestartet.
Unterstützt von vielen Eltern und weiteren Fans entwickelte sich in der Hölle West in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Begegnung. Die erste Gästeführung glich Luisa Matho aus. Die Führung wechselte ständig hin und her. Beim Stand von 6:5 hatten die SV-Mädels erstmals die Chance sich ein wenig abzusetzen. Doch verwarfen sie in dieser Phase drei Konter und somit blieben die Gäste aus Wildau im Spiel. Auf Grund einer soliden Abwehrleistung und zwei sicher verwandelter Siebenmeter durch Pia Wendland konnte es in dieser Phase verhindert werden, dass man selbst erheblich ins Hintertreffen geriet. Zur Pause hatten dann dennoch die Gäste mit 9:8 die Nase vorn.
In der Halbzeitpause schien Trainer Wendland dann die richtigen Worte gefunden zu haben. Zudem verordnete die Gästetrainerin ihrer Mannschaft eine sehr offensive Deckungsvariante, was den Brandenburgerinnen immer mehr zu Gute kam. Nach dem schnellen Ausgleich nach der Pause zog das Team immer mehr davon. Nachdem in der 33. Minute mit dem 13:11 erstmals ein Zwei-Tore-Vorsprung gelang, wurden in der Folgezeit die sich bietenden Lücken konsequent genutzt. Besonders Clara Rummler und Amelie Messer nutzten ihren Freiraum und setzten sich ein ums andere Mal gut durch. Da auch die Abwehrarbeit von Wenke Mühling gut organisiert wurde und sich Torhüterin Mariella Gratzki steigerte, konnten die erkämpften Bälle regelmäßig durch gute Tempogegenstöße, hauptsächlich von Linda Drobusch, verwertet werden. So zogen die Brandenburger Mädels auf 21:16 davon.
Die Gäste konnten in der 42. Minute noch einmal auf drei Tore verkürzen, doch die Brandenburgerinnen ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende feierte das junge Team einen 25:21 Heimsieg und scheint in der neuen Spielklasse angekommen.
Trainer Andreas Wendland freute sich über den couragierten Auftritt seiner Mädels:“Wenn wir so konzentriert und konsequent zu Werke gehen, haben wir gegen die meisten Teams in dieser Liga eine gute Chance mit zu halten. Die Mannschaft ist heute als Team aufgetreten und schöpft somit hoffentlich das notwendige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.“ Am nächsten Wochenende steht die Auswärtspartie beim HSV Falkensee auf dem Programm.
Es spielten: Mariella Gratzki, Wenke Mühling(1), Kira Ballerstädt (1), Amelie Messer (5), Clara Rummler(6), Pia Wendland (5/2), Vanessa Pege, Linda Drobusch (5), Josi Fischer, Luisa Matho (2)