Nachwuchs bei den Lübecker Handballtagen 2017

Am Wochenende vom 30.06.2017 bis zum 02.07.2018 nahmen 6 Nachwuchsmannschaften des SV 63 Brandenburg West an den 23. Lübecker Handballtagen teil. Auch in diesem Jahr wollte es sich die Nachwuchsabteilung nicht nehmen lassen, an dem mit 400 Mannschaften besetzten Turnier teilzunehmen. Neben Mannschaften aus Deutschland waren Teams aus Brasilien, Israel, Litauen, Polen, Indien oder Dänemark am Start. Auf Grund der Abiturfeiern konnten leider die A-Jugend Teams nicht teilnehmen, so dass die Reisegruppe in diesem Jahr mit 4 Mädchen- und zwei Jungenmannschaften am Turnier teilnahm.

Da sich der SV 63 auch in diesem Jahr auf die Unterstützung der Verkehrsbetriebe Brandenburg und der Fahrschule Zemke verlassen konnte, hatten gut 80 Kinder und Betreuer eine problemlose und komfortable An- und Abreise von und nach Lübeck. Dafür möchten sich die Kinder und Jugendlichen besonders bei den Verantwortlichen beider Unternehmen bedanken. Und für alle Sachen, die nicht in den Bussen untergebracht werden konnten, stand ein Kleinbus zur Verfügung, den Rudi Jura organisiert hatte.

Da das Wetter nicht die besten Bedingungen für ein Rasen-Handballturnier bereit hielt, fiel die für den Freitag Abend geplante Eröffnungsfeier sprichwörtlich ins Wasser. Und so mussten die ersten Mannschaften ihren Turnierauftakt im strömenden Regen vollziehen. So hatten die männliche B-Jugend bereits 3 Partien und die männliche C-Jugend eine Partie zu bestreiten. Die weibliche B-Jugend musste 1 Spiel absolvieren und die Mädchen der weiblichen C II-Jugend waren zweimal aktiv. Am Samstag stiegen dann auch die weibliche D-Jugend und das Team der weiblichen C I-Jugend ins Turnier ein. Am Samstag Nachmittag stand dann fest, dass sich in diesem Jahr nur zwei Mannschaften für die anstehenden Finalrunden qualifizieren konnten. Das waren neben der Mannschaft der weiblichen C I auch die neu formierte weibliche D-Jugend. Die anderen Teams mussten sich, trotz teilweise sehr ansprechender Leistungen, mit der Teilnahme am B-Pokal begnügen.

Am Sonntag mussten dann die weibliche D-Jugend bereits nach ihrem Achtelfinalspiel gegen die dänische Vertretung von Holbaek Handbold die Segel streichen. Für das neu formierte Team war jedoch bereits das Erreichen der Finalrunde ein Riesenerfolg. Die weibliche Jugend C I gewann ihr erstes Spiel am Sonntag gegen den Rellinger TV I mit 8:6, schied dann nach einer Niederlage gegen den Finowfurter SV im Achtelfinale aus.

Im B-Pokal traf die männliche Jugend B auf den HSV Wildau, verlor unglücklich mit 7:9 und verabschiedete sich frühzeitig aus dem Turnier. Die männliche D-Jugend gewann ihr Auftaktmatch am Sonntag gegen en TBV Hamburg, scheitere im Achtelfinale jedoch am Gastgeber MTV Lübeck I. Die weibliche B-Jugend gewann ihre ersten beiden Spiele des Sonntags gegen Darmstadt und Esingen und stand somit im Viertelfinale gegen den HTSBW96 Handball. Eine 5:7  Niederlage bedeutete dann das Aus. Der junge Jahrgang unserer C-Jugend schlug im ersten Spiel den SV Henstedt-Ulzburg mit 7:3, scheiterte dann im Viertelfinale an den Mädels des HSV Frankfurt und musste sich ebenfalls aus dem Turnier verabschieden.

Nachdem alle Teams sich bis zum Ende der Spiele gegenseitig unterstützt und angefeuert hatten, wurde gegen 16:00 Uhr die Heimreise angetreten. Ein Dank der Kinder und Jugendlichen gilt nicht nur Ihren Übungsleitern sondern auch den wieder zahlreich mitgereisten Eltern. Diese haben die Spielerinnen und Spieler nicht nur angefeuert sondern auch dafür gesorgt, dass im „SV-63-Basislager“ alle Beteiligten auch die stärksten Regengüsse gut überstehen konnten.

Alles im Allem fällt das Fazit auch in diesem Jahr positiv aus. Die gemeinsamen Aktionen der Nachwuchsabteilung des SV 63 sind weiterhin ein voller Erfolg und zeugen von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit der SV 63 Brandenburg/West. Auch der Vorstand hat größten Respekt vor der Leistung des Orga-Teams um Florian Franz und Alin Loskarn sowie der beteiligten Übungsleiter und möchte sich bei allen Beteiligten, die die Kinder an den 3 Tagen hervorragend betreut haben, ausdrücklich bedanken.