
Am vergangenen Wochenende nahm die von Andreas Wendland und Franca Mühling trainierte weibliche Jugend D des SV 63 am Brandenburg-Cup des HVB (inoffizielle Landesmeisterschaft) teil. Da die jungen Damen sich auf Kreisebene verlustpunktfrei den Titel geholt hatten, wurde die Reise nach Guben mit der Zielstellung angetreten, auch dort eine Medaille zu gewinnen. Für die notwendige Unterstützung machten sich zudem ca. 20 Eltern mit auf den Weg in die Lausitz. Vor Beginn des Turniers wurden die Vorrundengruppen ausgelost und unsere Mädels waren nicht vom Losglück begünstigt. Bereits im ersten Spiel sollte der Gegner FHC Frankfurt heißen. Die jungen Frankfurterinnen der dortigen Sportschule zeigten von Beginn an, dass der Titel nur an eine Mannschaft gehen kann. Sie waren nicht nur unserem Team überlegen, sondern demonstrierten über das ganze Turnier hinweg ihre Klasse und gewannen alle ihre Spiele völlig ungefährdet. Zu Beginn des Spiels gegen den FHC konnte der SV 63 seinen Respekt nicht ablegen und somit lag man nach den ersten 10 Minuten bereits mit 1:7 im Hintertreffen. Mit Beginn der zweiten legten unsere Mädels den Respekt ab und verkürzten auf 4:7. Daraufhin reagierte der Frankfurter Trainer und am Ende stand eine 4:12 Niederlage zu Buche.

Auf Grund des Turniermodus war somit das Erreichen des Finals nicht mehr möglich, da keine Halbfinals ausgespielt werden sollten. In den folgenden Minuten gelang es unserem Trainergespann die Truppe wieder aufzubauen um die beiden weiteren Vorrundenspiele positiv zu gestalten. Der nächste Gegner hieß Rot-Weiß Werneuchen und dort zeigten die Spielerinnen von Beginn an wer das Feld als Sieger verlassen wollte. Am Ende wurde die Partie sehr deutlich gewonnen. Im Letzten Spiel traf der SV 63 auf Union Neuruppin und tat sich lange schwer. 3 Minuten vor Spielende führten die Neuruppiner mit 8:6. Mit einer tollen kämpferischen Leistung gelang am Ende doch noch ein 10:9 Sieg. Somit war das Spiel um Platz 3 erreicht und dort traf man auf den „ewigen“ Gegner, den HSV Falkensee. Von Beginn an setzten die Brandenburgerinnen ihre Gegnerinnen unter Druck und erspielten sich eine beruhigende Halbzeitführung. Diese gaben sie auch in der zweiten Hälfte nicht mehr her und gewannen das Spiel souverän mit 13:7. Somit stand am Ende der dritte Platz und ein erfolgreicher Saisonabschluss auf Landesebene fest. Auf Grund der Tatsache, dass der Zweitplazierte, der VfB Doberlug-Kirchhain, nicht an der Nord-Ost-Deutschen Meisterschaft teilnehmen möchte, werden unsere Mädels den SV 63 am 17. und 18.6. in Wismar repräsentieren. Dafür wünschen wir alles Gute.
Es spielten: Lina Martin, Mariella Gratzki, Wenke Mühling, Pia Wendland, Kira Ballerstädt, Luisa Matho, Josi Fischer, Linda Drobusch, Amelie Messer, Joanna Höhne, Clara Rummler, Celine Kirchner, Vanessa Pege