SV 63 gründet Nachwuchsspendenclub

Seit seiner Gründung ist der SV 63 stetig gewachsen. Von Beginn an setzt der Verein auf die Ausbildung und die Entwicklung des eigenen Nachwuchses. Das wird in der Havelstadt der wichtigste Eckpfeiler bleiben.

Dazu soll im Kalenderjahr 2017 die Übungsleiterausbildung nach Brandenburg geholt werden. Der Antrag beim Handballverband Brandenburg ist bereits gestellt. Mehrere interessiere Übungsleiter wollen sich dem 7 Wochenenden umfassenden Lehrgang widmen und die Trainerlizenz erwerben.

Weiterhin möchten wir in unseren Nachwuchsmannschaften mit kleinen Veranstaltungen das "Wir-Gefühl" weiter stärken. Dazu gehören neben Trainingslagern und Turnieren auch Weihnachtsfeiern, Abschlussfeiern oder Tagesausflüge. Die finanzielle Unterstützung der Eltern wird dabei nicht ausbleiben können, jedoch möchten wir unsere Mannschaften auch weiterhin mit kleinen Zuschüssen dabei unterstützen.

 

Dabei können Sie uns helfen!

 

Wir suchen im Nachwuchsclub der 63er einen stabilen Kreis von 63 Privatspendern, die jeweils mindestens 63,- EUR für unseren Nachwuchs spenden. Die Einnahmen sollen ausschließlich dem Nachwuchs zu Gute kommen. Für einen Mindesteinsatz von 63,- EUR erwirbt der Spender eine fiktive "Jahresmitgliedschaft", für weitere 63,- EUR verlängert sich diese um jeweils ein Jahr. Die Spender werden einerseits auf der Homepage www.sv63.de unter dem Button „Nachwuchsclub" aufgeführt und weiterhin auf einer Tafel im Foyer der Halle mit Namen und Spendenbetrag genannt.

 

Um zu spenden, ist lediglich die entsprechende Überweisung auf das

 

Vereinskonto IBAN DE41 1605 0000 3617 0007 10

(Verwendungszweck: „Spende Nachwuchsclub - Name, Vorname“)

 

nötig. Falls Sie eine steuerwirksame Spendenquittung (bis 200 Euro reicht der Zahlungsbeleg/Kontoauszug) benötigen oder als Spender anonym bleiben bzw. zwar namentlich, jedoch ohne Spendensumme genannt werden wollen, schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an nachwuchsclub@sv63.de.