Unsere weibliche A-Jugend in Lübeck

Am Freitag machte sich die weibliche A - Jugend mit 6 weiteren Mannschaften des SV63 Brandenburg - West auf den Weg nach Lübeck zu den internationalen Lübecker Handballtagen. Dort angekommen, bezogen wir recht schnell unsere Zimmer und machten uns auf zur Eröffnungsparade. Da wir eine der wenigen Mannschaften waren, die Freitag noch nicht spielten, konnten wir die gesamte Strecke bis ins Stadion des VfB Lübeck mitlaufen. Am Abend feuerten wir tatkräftig die anderen Mannschaften an, die bereits ihre ersten Vorrundenspiele absolvieren mussten. Frühzeitig ging es dann auch für uns ins Bett, da wir unser erstes Vorrundenspiel am Samstag um 08:20 Uhr bestreiten mussten. Und das hatte sich scheinbar gelohnt, wir gewannen unser erstes Spiel 5:2 gegen Lübeck 1876. Das zweite Vorrundenspiel gegen den Ahrensburger TSV ging leider knapp mit 9:6 verloren und auch gegen den späteren A-Pokal Sieger Henstedt-Ulzburg I mussten wir eine Niederlage hinnehmen.

Nach zwei Niederlagen in Folge wollten die Mädels nun endlich wieder zeigen was in ihnen steckt. Hochkonzentriert ging es also ins vorletzte Gruppenspiel gegen HSG 91 Nortorf I. Schnell wurde eine 6:2 Führung heraus gespielt. Doch in der zweiten Hälfte des Spiels trafen wir vorne einfach das Tor nicht mehr und ließen uns in der Abwehr zu leicht ausspielen, so dass Nortorf Tor um Tor heran kam. Nach 17 Minuten hieß es dann 8:8 auf der Anzeige. Für uns war das ein verlorener Punkt. Die Enttäuschung bei den Mädels war groß. Doch lange konnten die Köpfe nicht hängen gelassen werden. Denn das letzte Gruppenspiel stand an. Gegen TSV Mildstedt sollte unbedingt noch einmal ein Sieg her. Die Mädels starteten hochkonzentriert und so wurden in der Abwehr immer wieder Bälle abgefangen und Tempogegenstöße eingeleitet. So stand am Ende ein sicherer 7:3 Sieg auf der Anzeige. Die Freude war riesig und wurde mit einem Rutscher der gesamten Mannschaft über den nassen, schlammigen Boden gefeiert.

Nach allen Gruppenspielen stand dann auch fest wie es Sonntag weiter gehen sollte. Wir belegten Rang 4 in unserer Gruppe und spielten somit am Sonntag im B-Pokal. Im ersten Spiel am Sonntag trafen wir auf die zweite Vertretung der HSG 91 Nortorf II. Das Spiel konnten wir sicher 9:4 für uns entscheiden. Im Viertelfinale trafen wir dann auf die Mädels von TuSG Ritterhude. Das Spiel gestalte sich bis zum Schluss sehr spannend. 10 Sekunden vor dem Ende führten wir 10:9, doch es gab noch einen 7m für die Gegner. Doch unser Torwartwechsel machte sich bezahlt und so gewannen wir auch dieses Spiel. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Madi, Pelzi und Lara aus der weiblichen B-Jugend, die uns das gesamte Turnier über unterstützt haben. Als nächstes stand also das Halbfinale an. Gegner war die HSG Schülp-Westerrönfeld-Rendsburg. Nach holprigem Start konnten wir auch dieses Spiel 12:8 gewinnen. Wir standen also im Finale des B-Pokals. Die Freude darüber war groß. Aber bei allen Mädels stand fest, jetzt wollen wir das Finale auch gewinnen. Wir trafen im Finale auf den Vfl Bad Schwartau II.

Das Spiel startete recht ausgeglichen, doch fünf Minuten vor dem Abpfiff konnten wir erstmals eine 3 Tore Führung heraus spielen, die wir bis zum Abpfiff auch behaupten konnten. So gewannen wir das letzte Spiel an diesem Wochenende verdient mit 11:8. Spielerinnen und Trainer waren stolz auf die gezeigten Leistungen und der Sieg wurde gebührend gefeiert. Neben der Freude konnte man den Spielerinnen aber auch die Erschöpfung ansehen. 9 Spiele in zwei Tagen wären für die lediglich 9 Spielerinnen ohne die Unterstützung der weiblichen B-Jugend gar nicht möglich gewesen. Kurz nach dem Finale durften wir auch schon den Pokal und die Sachpreise in Empfang nehmen. Nach einer heißen Dusche machten wir uns dann geschlossen mit den anderen Mannschaften des SV63 Brandenburg - West wieder auf den Heimweg.

 

Für den SV 63 spielten: Vici, Domi, Maxi, Laura R., Laura S., Isi, Tine, Tessi, Pia, Lara, Madi und Pelzi