Unsere weibliche B-Jugend in Lübeck

Am vergangenen Wochenende begab sich die neuformierte B-Jugend (Jahrgang 2000/2001) zusammen mit der weiblichen D-, C- und A-Jugend und der männlichen E-, B- und A-Jugend auf große Reise nach Lübeck. Es grenzte schon etwas an Völkerwanderung als sich am Freitagmorgen fast 90 Sportler, 12 Trainer und 2 Busfahrer auf die Busse verteilten. Nach knapp dreieinhalbstündiger Fahrt war dann die Jugendherberge zu zwei Drittel in Gewalt des SV 63 Brandenburg-West. Jedoch konnte nicht lang verweilt werden, denn nach kurzem Beziehen der Betten ging es sofort zur Eröffnungsparade zum Holstentor. Grad angekommen ging es auch umgehend los. Leider (oder wie sich später herausstellte zum Glück, da es später wie aus Eimern schüttete) konnten wir nur die halbe Parade begleiten, da wir bereits um 19:20 Uhr unser erstes Spiel bestreiten sollten. Am neuen Spielort „Sportgelände Lohmühle“ eingetroffen, ging es auch sofort zum Feld, wo wir auf die Mädels vom Bramstedter TS trafen. Auf Grund des starken Regens zuvor, war das Spiel jedoch eine einzige Rutschpartie. Abwechselnd und ununterbrochen rutschte jemand weg und der Ball kam nur mit viel Glück am Zielort an. Demzufolge endete die Wasserschlacht nach 17 Minuten 4:3 für uns.

Das zweite Spiel am Freitag um 21Uhr wurde etwas entspannter für alle Beteiligten. Der Rasen war nicht mehr ganz so rutschig (oder die Sportler hatten sich besser drauf eingestellt) und so wurde der Gegner des HTSBW96 Handball II klar dominiert. So konnten auch Tracy und Alicia (beide C-Jugend) zeigen, dass sie für uns eine Stütze in der Saison sein werden. Am Ende stand ein klarer 9:0 Sieg auf der Anzeigentafel. Mit diesen beiden Siegen in der Tasche machten wir uns wieder zurück zur Jugendherberge, um den langen Tag abzuschließen. Am Samstag konnten wir im Vergleich zu den anderen Mannschaften „ausschlafen“. Um 9:40 Uhr mussten wir zum kleinen „Spitzenspiel“ gegen den DJK Lübeck ran. Das Spiel war mit Abstand das interessanteste, da man sich durchaus auf Augenhöhe befand. Leider hatte es auch zu diesem Zeitpunkt wieder einmal geregnet und der Rasen war wieder eine kleine Spiegelfläche. Die Mädels gaben Vollgas und hängten sich voll rein, allerdings hatten die Lübecker an diesem Tag ein wenig mehr Glück und rutschten ein-, zwei Mal weniger aus, sodass sie am Ende mit 3:4 die Partie gewannen. Da sich die Mädels dann doch etwas mehr über die Niederlage ärgerten als sie eigentlich gemusst hätten und die Trainer ja ein Herz für ihre Sportler haben, beschlossen wir kurzerhand bei Burger King zu Mittag zu essen, was für riesen Begeisterung sorgte (stellt sich die Frage, ob man als Trainer drüber nachdenken sollte, wenn dann so ein Satz wie „das ist mein schönster Ausflug“ fällt…).

Nach dieser besonderen und langen Pause, die wir, wie die anderen Brandenburger Mannschaften nutzen, um unsere Teams anzufeuern, fanden wir uns um 15Uhr auf Platz 12 ein um gegen die Mädels des TGB 1865 Darmstadt anzutreten. Hier fanden die Mädels ihre Spiellust wieder (oder war es noch die Burger King-Begeisterung?) und beendeten den Spieltag mit einem 17:2-Sieg. Somit durften wir am Sonntag um 8:50Uhr als Gruppenzweiter in die neue Runde starten. Doch zuvor stand an diesem Abend noch das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft auf dem Programm. Aus Rücksicht auf unsere Charly (sie ist ja nicht ganz so gut zu Fuß unterwegs) beschlossen wir, zusammen mit der männlichen E- und A-Jugend und der weiblichen D-Jugend, die Deutschen in der Jugendherberge anzufeuern. Dementsprechend warfen sich die Mädels auch in Schale, dass auch ja nichts schief gehen konnte für einen Sieg. Nach den dramatischen Schlussminuten ging es dann auch zügig für alle ins Bett, da ja noch ein Turniertag bevor stand. Am nächsten Morgen machten wir uns rechtzeitig auf den Weg zum Spiel. Das Wetter hielt sich einigermaßen, jedoch schien uns die (für uns) frühe Anwurfzeit nicht so ganz zu liegen. Die Mädels des HTSBW96 Handball I gingen leider als Sieger mit 7:10 vom Feld und Ursel und ich hatten ein wenig mit der Aufbauarbeit zu tun. Einsatztechnisch konnten sich die Mädels jedoch nicht viel vorwerfen lassen.

Da wir ab 9:15Uhr viiiiiiiiel Freizeit hatten, konnten wir die etwas erfolgreicheren Brandenburger Mannschaften unterstützen. Madi, Pelzi und Lara brachten sich sogar aktiv als Spieler in der A-Jugend ein. Allerdings muss man sagen, dass Jeder von Jedem immer unterstützt wurde. Das war wohl das mit Abstand schönste Bild des Turniers: Überall konnte man sehen, wie sich die Mädels von den Jungs Tipps holten, die Kleinen von den Großen gefeiert oder getröstet wurden und alle bunt gemischt in Gruppen anzutreffen waren. Aus dieser Sicht war der Ausflug wirklich ein gelungenes „Vereinsbuilding der Jugendmannschaften“ und auch unter den Übungsleitern herrschte viel Spaß und Entspanntheit. Aus Sicht der weiblichen B-Jugend kann ich als Trainer festhalten, dass es ein schöner Ausflug war, der einiges an Zuversicht mit sich bringt, da auch das untereinander helfen (sei es der C-Jugend-Spieler bei uns oder dass wir bei der A-Jugend aushelfen) sehr gut geklappt hat. Und auch für unser Teambuilding haben wir wieder einiges getan. So machten wir uns soweit zufrieden am Sonntag nach der Siegerehrung auf den Rückweg mit der Hoffnung im nächsten Jahr vielleicht wieder nach Lübeck zu fahren und wieder so viele schöne Erinnerung mitnehmen zu können.

 

Auf Reisen für die B-Jugend begaben sich: Madi, Pelzi, Flügel, Hase, Sophia, Jojo, Luisa, Lara, Franzi, Charly & Ursel und Ulla

 

Als Gäste aus der C-Jugend traten auf: Alicia, Tracy und Amy

 

Ergebnisübersicht:

 

Bramstedter TS – SV 63 3:4

SV 63 – HTSBW96 Handball II 9:0

DJK Lübeck – SV 63 4:3

SV 63 – TGB 1865 Darmstadt 17:2

SV 63 – HTSBW Handball I 7:10