Unsere weibliche C-Jugend in Lübeck

Neben zahlreichen Sportlern anderer Mannschaften des SV63 Brandenburg West reiste am 1.7. 2016 auch die gesamte weibliche C Jugend- Mannschaft (17Mädchen) zum Turnier nach Lübeck. Durch die Fülle an, zur Verfügung stehenden Spielern, konnte schon vor Turnierantritt eine Kooperation mit der weiblichen B-Jugend vereinbart werden. Da die Trainerin der B- Jugend Ulrike Kuhlmey, derzeit verletzungsbedingt nicht über ausreichend Sportler verfügt, wurde vereinbart, das Alicia, Tracy und Amely M. während des Turniers Phasenweise bei der B-Jugend aushelfen und die Mannschaft somit unterstützen werden. Trainerin Rina Dörner, die aus beruflichen Gründen erst Freitagnacht in Lübeck ankam, war während der ersten beiden Turnierspiele auf die Unterstützung ihrer Trainerkollegen angewiesen. Katja Henschel, die eigentlich als Co-Trainerin der weiblichen B Jugend mit nach Lübeck gereist war, übernahm die Trainerrolle und konnte mit den Mädels bereits in den ersten beiden Spielen gegen den MTV Vorsfelde (5:3) und den Rellinger TV (5:4) Siege einfahren. Leider mit einem bitteren Beigeschmack. Linkshand Anna Kalbe verletzte sich durch gegnerische Einwirkung so stark, das sie ins Krankenhaus musste und das restliche Turnier nur noch als „Maskottchen“ am Spielfeldrand verbringen konnte.

Der zweite Turniertag begann sehr träge, was vielleicht auch dem späten Spiel am Freitagabend geschuldet war. Gegen den späteren Drittplazierten TV Verl kamen die Mädchen, nun wieder unter der Leitung von Dörner, nicht richtig in Fahrt. Wobei die Abwehr recht stabil agierte, "ging Vorne einfach nichts rein". Den Würfen, die bei der großgewachsenen Keeperin von TV Verl auf´s Tor kamen, fehlte es einfach an der nötigen Durchschlagskraft. Am Ende musste man sich mit 6:1 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel gegen VfL Bad Schwartau kamen die Mädchen nicht ins Spiel. Egal was die Mädchen versuchten, der Ball wollte einfach nicht ins Tor gehen. Selbst drei 7m - Würfe gingen daneben oder wurden vom Torwart gefangen. Am Ende musste das Spiel 13:1 verloren gegeben werden. Nach dem Mittagessen (Nudeln mit Gulasch) ging die C-Jugend frisch gestärkt ins letzte Vorrundenspiel. Die Mädchen des SV63 traten nach einer motivierenden Ansprache der Trainerin Rina Dörner gegen den TuS Esingen an. Von Beginn an agierten die Mädchen wacher. In der Abwehr staden sie sehr stabil und kämpften um jeden Ball. Der Gegner wurde geschickt angenommen und am Torwurf gehindert. Konnte sich der TuS Esingen doch einmal durchsetzen glänzte Keeperin Ashley mit starken Paraden. Auch im Angriff war nun endlich der Knoten geplatzt und die Mädchen konnten Ball um Ball im gegnerischen "Kasten" unterbringen, so dass am Ende des kämpferisch starken Spiels ein Sieg für den SV63 (10:6) zu verzeichnen war. Der Sieg war gleichzeitig das Ticket für den Einzug in den A Pokal, der am nächsten Tag ausgespielt wurde.

Am Abend stand mit der Fussball EM ein anderes sportliches Ereignis auf dem Programm. Mit Chips und Gummibärchen ausgestattet, machten sich die Spielerinnen und Trainerin Dörner gemeinsam mit der weiblichen A Jugend unter der Leitung von Madlen und Cindy Fontaine auf den Weg zum "public viewing" in der Hansehalle Lübeck, um die deutsche Nationalmannschaft beim Einzug ins Halbfinale zu unterstützen. Nach spannendem Spielausgang, Gekreische und Siegesgesängen ging es zurück zur Jugendherberge.

Am nächsten Morgen mussten die C-Mädchen des SV63 gegen die HSG HNH antreten. Die Trainerin konnte dabei nur auf 8 der mitgereisten Sportler zurückgreifen, weil zahlreiche Spieler gesundheitlich angeschlagen waren oder verletzungsbedingt aussetzen mussten. Die Mädchen kamen zwar gut ins Spiel und agierten kämpferisch sehr stark, aber der Gegner war einfach eine Klasse besser, schneller, dynamischer, kräftiger. Lange Zeit hielten die Mädchen vom SV63 gut mit. Immer wieder schafften sie es, Angriffe abzuwehren und Konter zu unterbinden oder sich selber am gegnerischen Kreis durchzusetzen. Am Ende war jedoch "die Luft raus" und nach 6 Kontern in Folge und keinem weiteren Tor auf der eigenen Liste mussten sich die SV63 Mädchen mit 17:6 geschlagen geben. Da die Spiele im A-Pokal im KO- System durchgeführt wurden, bedeutete die Niederlage sogleich das Turnierende für die weibliche C- Jugend des SV63. Eine Genaue Platzierung kann zwar nicht angegeben werden aber zumindest schaffte es die weibliche C Jugend unter die besten 21 von 42 Mannschaften in ihrer Alterskasse. Trainerin Rina Dörner ist mit der allgemeinen Leistung ihrer Schützlinge zufrieden. Sie konnte Defizite erkennen, die es gilt in der weiteren Saisonvorbereitung aufzuarbeiten und zu beseitigen. Hauptsache ist, dass alle Spaß hatten. Der kleine Wochenendausflug war wichtig fürs Teambuilding, da wir nun wieder neu zusammengewürfelt sind, und die Spielerinnen enger zusammenwachsen müssen.

 

Nach ihrem Ausscheiden feuerten die Mädchen alle anderen noch im Turnier befindlichen Mannschaften gemeinschaftlich an. (Katharina Dörner)