MAZ-Sportlerwahl-Sieger sind ausgezeichnet

MAZ-Sportlerwahl-Sieger sind ausgezeichnet

Marcus Alert


Brandenburg/H. Auf dem Haveldampfer „Pegasus” fand am Donnerstagabend die Siegerehrung der inzwischen 15. MAZ-Sportlerwahl statt. Während Lothar Bischoff das Schiff der Reederei Nordstern bei Sonnenschein über die Havel steuerte, wurden die Urkunden und Pokale überreicht. Neben den Sportlern und Vertretern der Märkischen Allgemeinen und der beiden Sportbünde – Werner Jumpertz und Sebastian Bradke für den Stadtsportbund und Thomas Bottke für den Kreissportbund – waren auch wieder die verschiedenen Förderer der erfolgreichen MAZ-Aktion mit dabei. Gut 9000 Stimmzettel waren im Februar/März 2015 wieder in den MAZ-Redaktionen eingegangen.

Die Handballer des SV 63 Brandenburg-West konnten die Kategorie Männermannschaft gewinnen und bei den Frauenteams waren es die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg. Die 500-Euro-Gewinner-Schecks gab es vom technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg GmbH, Gunter Haase, und von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, deren Vertreter Ronny Bogs und Frank Ilgner waren.

Die 250 Euro für die auch in diesem Jahr so erfolgreiche RCHB-Ruderin Fini Sturm, die 2015 in der Kategorie Frauen erfolgreich war, überreichte Michael Kilian von Europcar. Die gleiche Summe gab es von den beiden Ergo-Bezirksdirektion-Mitarbeitern Marcel Klinger und Jennifer Hermes für den Gollwitzer Hundeschlitten-Gespannführer Karl Habermann. Der Nachwuchspreis in Höhe von 200 Euro wurde von der Brandenburger Firma Atlas in Person von Geschäftsführer Detlev Voigt gestellt und ging an die F-Jugend-Fußballer des FC Stahl Brandenburg.

Die Fläminger Sportler, gekommen waren Tischtennis-Spieler des TSV Treuenbrietzen, Junioren-Fußballerinnen von Borussia Belzig und Judoka Michael Traus vom JCBB 93, bekamen in diesem Jahr keine Gewinnerpokale.

Um die Beschaffung der goldenen Pokale kümmerte sich wieder die Firma Erhard-Sport aus Damsdorf von Frank Janzen. Für die 24 Kandidaten gab es natürlich auch wieder Urkunden von der Druckerei Henry Bertz. Inhaberin Susanne Zuckschwerdt brachte diese persönlich vorbei.

Das vom Partyservice Steffen Lindner aus Butzow gesponserte und bestens gefüllte Büfett sorgte ebenfalls für gute Stimmung. Die Getränke wurden von der am Beetzseeufer ansässigen fqg-Transfergesellschaft von Volker Podzimek sowie von der Firma Öko-Rein und ihrem Geschäftsführer Jens Gammrath bezahlt. Nach zwei Stunden legte das Schiff schließlich wieder an der Buga-Anlegestelle Wiesenweg an.

Zur MAZ-Sportlerwahl

Die Wahl der populärsten Sportler durch die MAZ findet bereits seit 15 Jahren statt.

Kandidaten können nur Sportler werden, die für einen regionalen Verein an den Start gehen.

Die Kandidatenkür der Sportler des Jahres 2016 erfolgt wieder im Januar 2017 durch die MAZ sowie Kreis- und Stadtsportbund.