Berlin. (ter) Bei der SG OSF Berlin kassierten die Handballer des SV 63 Brandenburg-West ihre zweite Niederlage in Folge. Beim Tabellendritten kam das 26:31 nicht völlig überraschend, da in der Halle keine Haftmittel benutzt werden dürfen. Die Brandenburger hatten dies zwar unter der Woche trainiert, für die Berliner ist es dennoch ein Heimvorteil, unter dem fast alle Gästeteams leiden.
Ein kleines Handicap hatten die Brandeburger schon vor dem Anpfiff zu verdauen. Der zuletzt starke Abwehrmittelblock mit Sebastian Ackermann und Phillip Kryszon wurde auseinander gerissen, da Phillip erkrankte. Für ihn rückte sein Bruder Tom Kryszon in die Mitte. Es lag nun nicht an ihm, dass die Gastgeber früh auf 9:3 enteilten. Die gesamte West-Deckung agierte zu lethargisch.
Beide Mannschaften ließen sich Zeit im Spielaufbau, doch die Brandenburger erlaubten sich zu Beginn etliche ungenaue Würfe, die die Schöneberger zu Konter geradezu einluden. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch der rechte Außenspieler Christoph Witt in der 20. Minute. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte es die West-Mannschaft schon geschafft den Schalter umzulegen. Mit einer tollen Aufholjagd verkürzten sie zur Halbzeit auf 13:15.
Die Gäste, auch mit dem besseren Start in den zweiten Durchgang, glichen rasch zum 15:15 aus. Dann wurde das Team aber aus dem Rhythmus gerissen durch viele zweifelhafte Entscheidungen der Schiedsrichter, nach Meinung des Co-Trainers Frank Seiler. Rüde Attacken gegen die Brandenburger ahndeten die Unparteiischen nicht. Die sich daraus resultierenden Kontergelegenheiten, verwerteten die Gastgeber sicher.
Aus einem 19:15-Zwischenstand machten die Berliner einen 31:26-Heimsieg. Insgesamt war es aber eine faire Partie, nur die Referees behielten nicht die Übersicht. Nun müssen die West-Handballer versuchen am Samstag (18 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Fortuna Neubrandenburg in die Erfolgsspur zurückzufinden.
West: Witowski, Alpers, Benkendorf, Lipinski, Teichert, Wollweber 3, Witt 1, Nhantumbo 9/7, Habermann, Richter 1, Käselau 1, P. Kryszon 1, T. Kryszon 7, Ackermann 3